Meistern Sie die Kunst der Finanzverhandlung
Von schwierigen Gehaltsverhandlungen bis hin zu komplexen Geschäftsdeals – lernen Sie die psychologischen Tricks und bewährten Strategien, die Profis seit Jahren einsetzen. Unser intensives Trainingsprogramm startet im Herbst 2025.
Programm entdeckenWarum scheitern so viele Verhandlungen?
Nach über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche habe ich festgestellt: Die meisten Menschen verlassen sich auf Bauchgefühl statt auf erprobte Methoden. Das muss nicht sein.
Gehaltsverhandlungen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Leistung überzeugend präsentieren und realistische Gehaltssteigerungen erreichen. Wir analysieren echte Gesprächsverläufe und entwickeln Ihre persönliche Strategie.
Geschäftsverhandlungen
Von Kreditzinsen bis zu Investitionsrunden – verstehen Sie die Mechaniken professioneller Finanzverhandlungen und setzen Sie psychologische Hebel gezielt ein.
Verhandlungspsychologie
Entschlüsseln Sie non-verbale Signale, erkenne Manipulationstaktiken und nutzen Sie bewährte psychologische Prinzipien für faire Win-Win-Situationen.
Ihr Weg zum Verhandlungsprofi
Unser bewährtes 8-Stufen-System führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur Meisterschaft. Jede Phase baut logisch auf der vorherigen auf.
Selbstanalyse und Zielsetzung
Verstehen Sie Ihre natürlichen Verhandlungsmuster und definieren Sie realistische Ziele. Wir identifizieren Ihre Stärken und Entwicklungsfelder durch praxisnahe Assessments.
Grundlagen der Verhandlungstheorie
Erlernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen erfolgreicher Verhandlungen. Von Harvard-Konzepten bis zu modernen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
Praktische Übungen und Rollenspiele
Trainieren Sie in realistischen Szenarien mit professionellem Feedback. Jede Übung wird gefilmt und ausführlich analysiert – so sehen Sie Ihren Fortschritt konkret.
Häufige Verhandlungsfallen und wie Sie sie vermeiden
Diese Situationen kennt jeder, der schon mal eine wichtige Verhandlung geführt hat. Wir zeigen Ihnen konkrete Lösungsansätze für die typischen Stolpersteine.
Das Ultimatum-Problem
Ihr Gegenüber stellt ein "Friss-oder-stirb"-Angebot. Sie fühlen sich unter Druck gesetzt und neigen zu vorschnellen Entscheidungen.
Unsere Lösung: Lernen Sie die "Zeitbrücken-Technik" – schaffen Sie sich Bedenkzeit und durchbrechen Sie geschickt den Zeitdruck, ohne das Gespräch zu gefährden.
Emotionale Manipulation
Aggressive oder manipulative Gesprächspartner bringen Sie aus dem Konzept. Sie reagieren emotional statt strategisch.
Unsere Lösung: Mit der "Anker-Methode" bleiben Sie auch in hitzigen Momenten bei Ihrer Strategie und nutzen Emotionen sogar zu Ihrem Vorteil.
Informationsdefizit
Sie merken mittendrin, dass Ihnen wichtige Informationen fehlen. Das Gespräch droht zu scheitern.
Unsere Lösung: Meistern Sie die Kunst des strategischen Fragens. So bekommen Sie die Informationen, die Sie brauchen, ohne Schwäche zu zeigen.
Win-Lose-Fallen
Die Verhandlung wird zum Machtkampf. Am Ende gibt es nur Verlierer und beschädigte Beziehungen.
Unsere Lösung: Entdecken Sie verborgene Win-Win-Potentiale durch systematische Interessenanalyse und kreative Lösungsfindung.

Lernen Sie von echten Praktikern
Unsere Trainingsleitung bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung aus Investmentbanking und Unternehmensfinanzierung mit. Sie haben nicht nur die Theorie studiert, sondern täglich Millionen-Deals verhandelt.