sombraviaex Logo
sombraviaex
Finanzverhandlungen erfolgreich führen

Zertifizierte Weiterbildung

Anerkannte Qualifikationen im Finanzwesen

Praxisorientiert

Realitätsnahe Verhandlungsszenarien

Messbare Erfolge

Nachweisbare Verbesserung der Verhandlungsergebnisse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sombraviaex

1. Allgemeine Informationen

Bei sombraviaex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzverhandlungsfähigkeiten nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

sombraviaex

Kampstraße 2, 46359 Heiden, Deutschland

Telefon: +49407931390

E-Mail: support@sombraviaex.com

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2025 und entspricht den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen durch unseren Server erfasst:

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Betriebssystem Kompatibilitätssicherstellung 30 Tage
Zugriffsdatum und -zeit Sicherheit und Analyse 90 Tage
Aufgerufene Seiten Website-Optimierung 6 Monate

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Lernprogramme interessieren, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen/Position (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Präferenzen für Schulungstermine

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Betrieb, Sicherheitsmaßnahmen und technische Optimierung unserer Dienstleistungen

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nach ausdrücklicher Zustimmung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Durchführung von Schulungen und Bereitstellung unserer Finanzverhandlungs-Services

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Steuerliche Aufbewahrungspflichten und gesetzliche Dokumentationsanforderungen

Spezifische Verwendungszwecke

  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Organisation und Durchführung von Schulungsprogrammen
  • Versendung von relevanten Updates zu unseren Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit
  • Erfüllung rechtlicher und steuerlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • E-Mail-Marketing-Services
  • Buchhaltungs- und Steuerberatungsunternehmen
  • Anbieter von Analysesoftware

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder ergänzt.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter support@sombraviaex.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Sichere Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle - nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenpannen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzpraktiken

Datenpannen-Management

Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenpanne auftreten, werden wir diese unverzüglich bewerten und gegebenenfalls die zuständige Aufsichtsbehörde sowie betroffene Personen innerhalb der gesetzlichen Fristen informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrung
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logfiles 90 Tage Berechtigtes Interesse
Schulungsteilnahme-Daten 5 Jahre nach Kursende Nachweispflicht

Automatische Löschung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch aus unseren aktiven Systemen gelöscht. Backups werden entsprechend unserer Backup-Richtlinie behandelt und ebenfalls nach angemessener Zeit vollständig entfernt.

Löschung auf Anfrage

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Verbessern die Benutzerfreundlichkeit durch Speicherung von Einstellungen und Präferenzen.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Ihre Kontrolle: Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website und können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies löschen.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene im beruflichen Kontext. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können uns gerne kontaktieren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

11. Kontakt für Datenschutzfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: support@sombraviaex.com

Telefon: +49407931390

Postanschrift:
sombraviaex
Kampstraße 2
46359 Heiden
Deutschland

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und zuverlässig. In der Regel erhalten Sie innerhalb von einer Woche eine erste Rückmeldung.

Aufsichtsbehörde

Sie haben auch das Recht, sich direkt an die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025